„Kontroverse Stellungnahme - Unseriös und rauschhaft: Experten stemmen sich gegen
Putin-Panik"
https://www.focus.de/politik/ausland/kontroverse-stellungnahme-rationale-politik-statt-alarmismus-wissenschaftler-stemmen-sich-gegen-putin-panik_3c0b0105-7c3b-406b-8614-776da6cb842b.html
Hier ist das Original:
https://johannes-varwick.de/wp-content/uploads/2025/04/Final__Rationale_Sicherheitspolitik.pdf
,----
| Die derzeitige sicherheitspolitische Debatte in Deutschland hat Maß und Mitte
| verlassen. Eine verteidigungsfähige Bundeswehr und eine Verbesserung der
| sicherheitspolitischen Handlungsfähigkeit Europas sind unstrittig
| notwendig. Dazu gehören sinnvolle Investitionen in eine defensive Ausstattung
| der Streitkräfte, die abschrecken, aber nicht weiter das Sicherheitsdilemma
| verschärfen, sowie eine möglichst einheitliche europäische Sicherheits- und
| Verteidigungspolitik.
|
| Doch der derzeit verbreitete Alarmismus in Teilen der Politik und der Medien ist
| nicht plausibel und basiert auf keiner seriösen Bedrohungsanalyse. Einige
| sicherheitspolitischen Experten reden sich geradezu in einen Rausch, sekundiert
| von nicht nachvollziehbaren Geheimdiensteinschätzungen über die aggressiven
| Pläne Moskaus gegen den Westen. Ohne Zweifel ist Russland eine Bedrohung für die
| europäische Sicherheit, und aggressive Absichten auch über die Ukraine hinaus
| sind nicht vollkommen auszuschließen – wenn auch hybride Bedrohungen plausibler
| sind als klassisch militärische. Ein nüchterner Blick auf die ökonomischen und
| militärischen Kapazitäten wie auch die (realisierbaren) Intentionen Russlands
| ergibt jedoch, dass wenig dafürspricht, dass Russland sich mit der Nato
| militärisch anlegen und deren Territorium angreifen könnte oder nur wollte.
|
| Ein Russland, das große Schwierigkeiten hat, seine Ziele in der Ukraine zu
| erreichen, ist eine beherrschbare militärische Bedrohung. Zudem ist die Nato
| heute und auf absehbare Zeit in praktisch allen militärischen Belangen ungleich
| stärker als Russland. Dies gilt selbst dann, wenn man nur die Ausgaben bzw. die
| Ausstattung der europäischen Staaten inklusive Großbritannien addiert. In den
| europäischen Armeen gibt es zugleich deutliche Schwächen u. a. bei Luftabwehr,
| Drohnen und Munition, die aber behebbar sind – was auch Geld kostet. Ohne eine
| verlässliche amerikanische Sicherheitsgarantie muss sich Europa
| sicherheitspolitisch neu aufstellen. Auch sind moderne Gesellschaften anfällig,
| etwa mit Blick auf Angriffe auf kritische Infrastrukturen oder im Cyberbereich,
| aber auch den inneren gesellschaftlichen Zusammenhalt.
|
| Die derzeitig verbreitete Panikstimmung, begleitet von einer gigantischen
| Verschuldung für Aufrüstung, löst aber Europas Sicherheitsprobleme
| nicht. Wichtiger wäre, den Krieg in der Ukraine mit Hilfe kluger politischer
| Kompromisse über Verhandlungen zu beenden und danach auf der Basis vorhandener
| Stärke eine Stabilisierung der europäischen Sicherheitsarchitektur anzustreben,
| in der nicht nur Aufrüstung und Kriegsvorbereitung, sondern auch die zweite
| Säule der Sicherheitspolitik – Rüstungskontrolle, vertrauensbildende Maßnahmen
| und Diplomatie – wieder eine zentrale Rolle spielen. Die Zeit dafür drängt –
| Alarmismus und Panik führen in eine gefährliche Sackgasse.
`
„Putin, die Koalitionäre und die wachsende Gefahr: Deutschland schlafwandelt in
den Krieg"
https://www.tagesspiegel.de/internationales/putin-die-koalitionare-und-die-wachsende-gefahr-deutschland-schlafwandelt-in-den-krieg-13431280.html
Hetze des Tages.
„Russland prüft die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands"
https://defence-network.com/russland-prueft-verteidigung-deutschland/
,----
| Es scheint ein kleiner Vorfall: Gestern fing die deutsche Luftwaffe ein
| russisches Aufklärungsflugzeug ab. Es war unangemeldet in den Luftraum
| eingedrungen. Diese Aktion durch Russland ist allerdings nicht isoliert zu
| betrachten, sondern eine Fortführung der Prüfung der deutschen
| Verteidigungsfähigkeit. Russland folgt einem Plan, der zudem bereits
| kommuniziert wurde und den deutschen Streitkräften bekannt ist.
|
| Gestern fingen Eurofighter der deutschen Luftwaffe dieses russische
| Aufklärungsflugzeug IL-20 über der Ostsee ab. Es war ein weiterer Test, mit dem
| Russland die Verteidigungsfähigkeiten Deutschlands und der NATO herausfordert.
| Gestern fingen Eurofighter der deutschen Luftwaffe dieses russische
| Aufklärungsflugzeug IL-20 über der Ostsee ab. Es war ein weiterer Test, mit dem
| Russland die Verteidigungsfähigkeiten Deutschlands und der NATO herausfordert.
|
| „Heute wurde die Quick Reaction Altert (QRA) aus Laage aktiviert", berichtete
| gestern Abend die deutsche Luftwaffe. „Grund dafür war ein unbekanntes Flugzeug
| über der Ostsee, das ohne Flugplan und Transpondersignal unterwegs war. Unsere
| deutschen Eurofighter stiegen auf, um das Luftfahrzeug zu identifizieren. Es
| handelte sich um ein russisches Aufklärungsflugzeug vom Typ IL-20. Die Maschine
| wurde daraufhin eskortiert."
`----
Die Meldung der Luftwaffe ergibt nicht, dass sich das russische Flugzeug illegal
in einer bestimmten Flugzone aufgehalten hat. Der Artikel liest das einfach
hinein, passt ja so schön in die gegenwärtige Art. So macht man das.
„"Macht Ukraine zu einer Kolonie" - Neuer US-Entwurf für Rohstoff-Deal enthält
harte Forderungen"
https://www.n-tv.de/politik/Neuer-US-Entwurf-fuer-Rohstoff-Deal-enthaelt-harte-Forderungen-article25664553.html
Tja, da scheint man in der Ukraine erwartet zu haben, dass die USA kostenlos
helfen. Hätte vielleicht auch geklappt, hätte die Ukraine Erfolge erzielt. Aber
nun, das sie nicht leistet, was erwartet wurde, soll sie für vergebliche Hilfe
zahlen, egal was es kostet.
„Die Truppe der Willigen
Von Konrad Schuller"
https://zeitung.faz.net/fas/politik/2025-03-30/1fb058d3f8e07ca0c5dd6b3c242360c0/?GEPC=s9
,----
| Starmer sagte, die „Sicherungstruppe", die man jetzt plane, solle der
| „Abschreckung" dienen und Putin klarmachen, dass ein künftiger Waffenstillstand
| auch „verteidigt wird".
|
| Wie viele Truppen wären nötig?
|
| Macron gab weitere Hinweise. Schon vor dem Pariser Treffen hatte er gesagt, die
| geplante Streitmacht werde „eine Karte in den Händen der Ukrainer sein", welche
| die Russen davon „abschrecken" solle, eines Tages wieder anzugreifen. Sie würde
| dabei nicht direkt an vorderster Front stehen, sondern weiter hinten, um
| „strategische" Punkte zu schützen.
`----
Da Macron und Starmer wissen, dass Russland keinem Waffenstillstand zustimmen
wird, der mit einem Einzug von Truppen von Nato-Staaten in die Ukraine verbunden
ist: Was soll das alles?
Lässt man den Waffenstillstand außer acht, geht es um eine Verstärkung der
ukrainischen Truppen. Man könnte sie bereit stellen, um sie in dem Fall, dass
ein möglicher Waffenstillstand gebrochen wird, schnell auf vorgesehene und
vorbereitete Standorte zu verlegen. Dann wäre der Krieg ein europäischer Krieg:
Europa gegen Russland, eine Variation auf 1941.
„Rede von Außenministerin Baerbock bei der Konferenz „Europe25" von ZEIT,
Handelsblatt, Wirtschaftswoche und Tagesspiegel"
https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/2707546-2707546
,----
| Drei Jahre später steht nicht nur der russische Präsident für diese Weltsicht –
| die nicht auf Regeln basieren soll, sondern auf dem Recht des Stärkeren. In der
| die Mächtigen Striche auf der Landkarte ziehen und die anderen sich fügen, sich
| damit dann „abfinden" müssen. Zur Not unter Einsatz von Gewalt – auch
| sexualisierter Gewalt.
|
| Eine Weltsicht, in der politische Akteure bereit sind, Regeln, Partnerschaften,
| über Jahrzehnte aufgebautes Vertrauen von einem Tag auf den anderen zu
| zerschlagen. Im Zweifel mit einem Tweet. Eine Welt der Ruchlosigkeit.
|
| Es ist die außenpolitische Aufgabe unserer Zeit, uns damit nicht abzugeben,
| sondern gemeinsam mit unseren Partnern gegen diese Welt der Ruchlosigkeit ein-
| und aufzustehen. Die regelbasierte internationale Ordnung zu verteidigen. Und
| zwar nicht primär, weil es eine Frage der Moral ist, sondern weil das in unserem
| tiefsten Sicherheitsinteresse ist.
`----
Die Welt ist schwarz und weiß. Für einfache Geister. Die sich besonders
UN-geeignet wähnen.
Über den Stellvertreterkrieg
https://x.com/I_Katchanovski/status/1906408024698237194
,----
| Nachdem @nytimes den Stellvertreterkrieg in der Ukraine geleugnet und vertuscht
| hat, veröffentlicht es die „unerzählte Geschichte der verborgenen Rolle Amerikas
| bei den ukrainischen Militäroperationen gegen die russischen Invasionsarmeen",
| nennt diese jedoch eine „Partnerschaft auf den Gebieten Geheimdienst, Strategie,
| Planung und Technologie":
|
| „Mit bemerkenswerter Transparenz hat das Pentagon eine öffentliche
| Bestandsaufnahme der an die Ukraine gelieferten Waffen im Wert von 66,5
| Milliarden Dollar vorgelegt – darunter nach letzter Zählung mehr als eine halbe
| Milliarde Schuss Kleinwaffenmunition und Granaten, 10.000
| Javelin-Panzerabwehrwaffen, 3.000 Stinger-Flugabwehrsysteme, 272 Haubitzen, 76
| Panzer, 40 hochmobile Artillerie-Raketensysteme, 20 Mi-17-Hubschrauber und drei
| Patriot-Luftabwehrbatterien.
|
| Eine Untersuchung der New York Times enthüllt jedoch, dass Amerika weitaus enger
| und umfassender in den Krieg verwickelt war als bislang angenommen. In
| kritischen Momenten bildete diese Partnerschaft das Rückgrat ukrainischer
| Militäroperationen, bei denen nach US-Angaben über 700.000 russische Soldaten
| getötet oder verwundet wurden. (Die Ukraine beziffert ihre Opferzahl auf
| 435.000.) Seite an Seite planten amerikanische und ukrainische Offiziere im
| Einsatzzentrum in Wiesbaden Kiews Gegenoffensive. Umfangreiche amerikanische
| Geheimdienstaktivitäten dienten sowohl der Orientierung der Kampfstrategie als
| auch der Weitergabe präziser Zielinformationen an ukrainische Soldaten im Feld.
|
| Ein europäischer Geheimdienstchef erinnerte sich, wie verblüfft er war, als er
| erfuhr, wie tief seine NATO-Kollegen in die ukrainischen Operationen verstrickt
| waren. „Sie sind jetzt Teil der Mordkette", sagte er.
|
| Die Grundidee dieser Partnerschaft bestand darin, dass diese enge Zusammenarbeit
| es den Ukrainern ermöglichen könnte, das Unmögliche zu erreichen: den
| einfallenden Russen einen vernichtenden Schlag zu versetzen.
`----
Hier ist das Original:
https://www.nytimes.com/interactive/2025/03/29/world/europe/us-ukraine-military-war-wiesbaden.html?unlocked_article_code=1.704.CkdE.JXyYi33WlUhx&smid=url-share
„Maritime Abhängigkeit - Dauerkrise in Fernost"
https://www.bundeswehr.de/de/handelswege-fernost-konflikte-5924518
Zum Streit im südchinesischen Meer
---
https://friedenslage.blogspot.com/