„Frieden denken -Evangelische Kirche in Deutschland"
https://open.spotify.com/show/6UTXSzeL8OYAa7i2BCZhmX
,----
| Weltweit werden kriegerische Konflikte ausgetragen – und die, die noch im
| Frieden leben, sorgen sich um ihre Sicherheit. Die Evangelische Kirche in
| Deutschland (EKD) hat sich in den letzten Jahrzehnten intensiv mit den
| Bedingungen des Friedens in sich verändernden Zeiten beschäftigt. Denn der
| Wunsch nach „Friede auf Erden" gehört unverbrüchlich zum Christentum. Im
| November 2025 wird der Rat der EKD eine neue Denkschrift zur evangelischen
| Friedensethik veröffentlichen, zu der Expertinnen und Experten vieler
| Fachgebiete beigetragen haben. In der Podcastreihe „Frieden denken" bespricht
| Host Frank Hofmann von der EKD-Kommunikation mit kompetenten Gästen die
| unterschiedlichsten Themen. Es geht um gerechten Frieden, nukleare Abschreckung,
| Rüstungsexporte, Wehrpflicht, Ökonomie des Krieges, ökologische Folgen,
| Völkerrecht, Friedensspiritualität und vieles mehr.
|
| All Episodes
|
| Folge 1: Über Gerechten Frieden reden in einer aufgeregten Welt.
|
| In der ersten Folge des EKD-Podcasts Frieden Denken sprechen Bischöfin Kirsten
| Fehrs und Militärbischof Bernhard Felmberg mit Frank Hofmann über ihre
| persönlichen Prägungen durch Kriegserfahrungen in ihren Familien und den langen
| Weg vom „Nie wieder Krieg" hin zur heutigen sicherheitspolitischen Realität. Im
| Zentrum steht das evangelische Leitbild des Gerechten Friedens: Wie kann Frieden
| in einer Welt bewahrt werden, in der Freiheit und Demokratie zunehmend bedroht
| sind? Und welche Rolle spielt die Kirche dabei – zwischen pazifistischem Ideal
| und der harten Notwendigkeit militärischer Verteidigung? Diese Folge bietet
| einen spannenden Einblick in die aktuellen friedensethischen Überlegungen der
| EKD und die neue Friedensdenkschrift, die am 10. November vorgestellt wird.
`----
Die EKD will wieder uneingeschränkt NATO-Kirche werden.
ZDF:
https://www.zdfheute.de/nachrichtenticker-100.html
,----
| 16:31
| Veränderte Sicherheitslage
| Bischöfe fordern Wehrfähigkeit
|
| Die katholischen Bischöfe fordern eine breite Debatte darüber, wie Deutschland
| militärisch "verteidigungsbereit" werden kann. Mit dem Angriffskrieg Russlands
| auf die Ukraine habe sich die sicherheitspolitische Lage grundlegend gewandelt,
| heißt es in einer Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz. Zur Gewährleistung
| einer angemessenen Verteidigungsfähigkeit müsse die Bundeswehr gestärkt werden,
| betonen die Bischöfe. Die "Sicherstellung der militärischen
| Verteidigungsfähigkeit" sei aus Sicht der Friedensethik legitim.
`----
https://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/diverse_downloads/presse_2025/2025-167a-Erklaerung-zur-Debatte-um-den-Wehrdienst-Wortlaut.pdf
Die katholischen Bischöfe voll auf Linie.
„Russland ist nach wie vor entschlossen, in der Ukraine zu gewinnen"
https://globalbridge.ch/russland-ist-nach-wie-vor-entschlossen-in-der-ukraine-zu-gewinnen/
Ideologische Aufrüstung in Russland.
„„Wir sind bereit": Russischer Abgeordneter droht mit Bombardierung von
Nato-Land"
https://www.focus.de/politik/ausland/wir-sind-bereit-russischer-abgeordneter-droht-mit-bombardierung-von-nato-land_f5ef7703-5607-4541-b966-061ca544d150.html
Von außen schwer einzuschätzen. Zum einen laufen rechte wilde Shows im
russischen Fernsehen, zum anderen diskutieren jene Leute in Russland, die man
hierzulande „Sicherheitsexperten" nennt, die Ausweitung des Kriegs auf EU- und
Nato-Territorium, wenn der „kollektive Westen", wie man es dort nennt, nicht
endlich nachgibt, womöglich gar selbst eskaliert. - Es wäre nicht unklug, die
schlechteste Variante anzunehmen, den worst case.
„Das Baltikum ist nicht der Balkan, aber die Angst wächst
19.08.2025
Konstantin Khudoley"
https://valdaiclub.com/a/highlights/the-baltic-is-not-the-balkans-but-anxiety-grows/
,----
| Eines der wichtigsten Themen ist die Möglichkeit bewaffneter Zusammenstöße
| zwischen Russland und dem Westen in der Ostsee. Dabei geht es vor allem um den
| Einfluss externer Faktoren auf die Region – die Verschlechterung der
| russisch-amerikanischen Beziehungen, die Ukraine-Krise, die Verschärfung der
| Lage in der Arktis usw. Innerhalb der Ostseeregion ist der brisanteste Punkt die
| Frage der Schifffahrt von Schiffen, die der Westen als Teil der russischen
| „Schattenflotte" betrachtet und mit Sanktionen belegt. Versuche, ihnen
| Hindernisse und Barrieren zu errichten, wurden bereits unternommen und stießen
| auf entschiedene Reaktion Russlands, werden aber höchstwahrscheinlich auch in
| Zukunft fortgesetzt. Die Möglichkeit militärischer Zusammenstöße in solchen
| Fällen ist real, und ihre Folgen sind schwer vorherzusagen. Die
| Wahrscheinlichkeit, dass sie zu einem größeren militärischen Zusammenstoß
| eskalieren, ist zwar gering, kann aber nicht völlig ausgeschlossen werden.
`----
„Nach vermehrten Luftraumverletzungen: Nato-Staaten diskutieren offenbar
Abschuss russischer Flugobjekte"
https://www.tagesspiegel.de/internationales/nach-vermehrten-luftraumverletzungen-nato-staaten-diskutieren-offenbar-abschuss-russischer-flugobjekte-14518406.html
,----
| DIe Nato-Verbündeten diskutieren offenbar über eine entschlossenere Reaktion auf
| russische Provokationen. Unter anderem werde erwogen, bewaffnete Drohnen entlang
| der Grenze zu Russland einzusetzen und Piloten zu erlauben, russische
| Flugobjekte abzuschießen, berichtet die „Financial Times" unter Berufung auf
| informierte Quellen.
`----
Ein rumänischer Autor
https://x.com/brave_romania/status/1977308476264137095
,----
| Der Niedergang Russlands
|
| Das Ziel der freien Welt besteht nicht darin, mit Russland zu verhandeln,
| sondern den Zusammenbruch des Systems zu beschleunigen, das sie gefangen
| hält. Russland verfügt weder über die Ressourcen noch über die Kraft für einen
| totalen Krieg mit dem Westen, und das Kreml-Regime befindet sich in einem
| unumkehrbaren Niedergang.
|
| ❝ Putin kann nicht kapitulieren, denn das würde sein politisches und
| höchstwahrscheinlich auch sein physisches Ende bedeuten. Er wird bis zum letzten
| russischen Soldaten kämpfen. Doch das Problem ist nicht nur Putin, sondern die
| gesamte Russische Föderation, dieses Pseudoimperium, das dem Untergang geweiht
| ist. Die Wirtschaft ist dem Untergang geweiht, die Gesellschaft bricht
| zusammen. Lässt man das System nur ein wenig knacken, werden sich die Risse im
| ganzen Staat ausbreiten.
|
| Ohne Krieg verliert das Regime seine eigentliche Existenzberechtigung. Deshalb
| dürfen wir uns nicht der Illusion hingeben, mit ihm verhandeln zu können. Der
| einzige echte Dialog mit Russland betrifft die Bedingungen seiner Kapitulation
| vor der zivilisierten Welt.
|
| Europa, die USA und die Ukraine müssen Russland gemeinsam zeigen, was Macht
| wirklich bedeutet. Nur dann kann es einen echten Dialog geben, bei dem es nicht
| um Kompromisse, sondern um Kapitulation geht.
|
| Wenn wir Russland zwingen, den Krieg zu beenden, wird es sich zurückziehen. Doch
| der wahre Sieg ist nicht die Wiederherstellung der Grenzen von 1991, sondern die
| Zerstörung des faschistischen Regimes, das heute in Russland herrscht. Nur dann
| kann es echten Frieden geben.
|
| Wenn das Regime nicht fällt, werden wir für immer in der gleichen Lage bleiben –
| und nur auf den nächsten Angriff warten. ❞
|
| — Ukrainischer Diplomat Wolodymyr Ohryzko
`----
„Route, Flughöhe, Zeitplanung: USA helfen Ukraine offenbar bei Angriffen auf
russische Energieanlagen"
https://www.tagesspiegel.de/internationales/route-flughohe-zeitplanung-usa-helfen-ukraine-offenbar-bei-angriffen-auf-russische-energieanlagen-14544662.html
,----
| Die USA sollen die Ukraine bei der Planung Drohnenangriffen auf Russland
| unterstützen. Ziel seien unter anderem Ölraffinerien, weit hinter der
| Frontlinie.
`----
Zum Ausgang des Kriegs
https://x.com/JonasToegel/status/1977753128557584838
,----
| Wichtige Aussagen des bekannten amerikanischen Geostrategen und Professors für
| Politikwissenschaft, John Mearsheimer:
|
| "Es ist die NATO, die einen Krieg mit den Russen anfangen möchte, weil die
| Russen gerade auf dem Schlachtfeld gewinnen.
|
| Die Europäer sind verzweifelt und sie tun alles, was sie können, um die
| Unterstützung der Öffentlichkeit zu gewinnen und der USA, vor allem von
| Präsident Trump, um gegen Russland hart durchzugreifen. Das läuft hier gerade.
|
| Aber das Problem ist: selbst, wenn du gegen Russland hart durchgreifst, [...]
| was willst du tun? Es gibt einfach keine Möglichkeit. Der Westen hat keine
| Möglichkeiten mehr. Tomahawks zu schicken, wird das Problem nicht lösen. [...]
| Es gibt keine Zauberlösung. Die Russen werden gewinnen. Das wird eine
| demütigende Niederlage für die NATO, es wird eine demütigende Niederlage für
| diese Anführer der NATO oder Europas [...]."
`----
„Wenn die Krise näherkommt: Neue Broschüre „Vorsorgen für Krisen und
Katastrophen""
https://augengeradeaus.net/2025/10/wenn-die-krise-naeherkommt-neue-broschuere-vorsorgen-fuer-krisen-und-katastrophen/
Käse nicht vergessen. Und auch nicht Wasser.
„Militärische Imperien: Ein visueller Leitfaden über ausländische Stützpunkte –
Erkunden Sie alle ausländischen Militärstützpunkte weltweit2
https://www.pressenza.com/de/2025/10/militaerische-imperien-ein-visueller-leitfaden-ueber-auslaendische-stuetzpunkte-erkunden-sie-alle-auslaendischen-militaerstuetzpunkte-weltweit/
„Der Umsturznobelpreis"
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10151
Wirtschaft in Deutschland
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10150
„Friedensorganisationen starten Abrüstungsappell"
https://www.imi-online.de/2025/10/12/friedensorganisationen-starten-abruestungsappell/
https://dfg-vk.de/nichtmitmir/
Weite Verbreitung!
---
https://friedenslage.blogspot.com/