Friedenslage

Der Frieden ist bedroht. Es ist schwer, Orientierung zu gewinnen. - Jede Art von Propaganda will irritieren, viele wollen "aufklären" und verwirren zusätzlich. - Es bleibt die Aufgabe des Einzelnen, sich seine Sicht der Dinge zu erarbeiten. Wir haben die Welt nicht unmittelbar, wir müssen uns selbst durchwühlen. - Vielleicht helfen die Texte und Quellen und einige Bemerkungen dazu.

Freitag, 18. November 2022

Friedenslage am 18.11.2022 (20:48:17)

Interview mit Antje Vollmer über die Grünen und alle möglichen Aspekte
der Politik
https://www.heise.de/tp/features/Fuer-mich-hat-der-Krieg-in-den-Koepfen-spaetestens-2008-und-erst-recht-2014-begonnen-7340931.html
https://www.heise.de/tp/features/Jetzt-hilft-nur-noch-die-Weisheit-des-westfaelischen-Friedens-7341601.html
Sehr lesenswert.



Über das Verhältnis USA - China - Russland
https://www.focus.de/politik/ausland/treffen-bei-g20-wie-die-us-hilfe-fuer-die-ukraine-in-china-zum-umdenken-fuehrte_id_179852078.html



Ein Interview im ukrainischen Fernsehen
https://twitter.com/nafortsa/status/1592460639091531776
Hoffentlich ein Fake.



Über russische Propaganda
https://www.heise.de/tp/features/Was-ist-russische-Propaganda-und-welchen-Einfluss-hat-sie-7342763.html



--
https://friedenslage.blogspot.com/
Eingestellt von Chryselers um 20:48
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Dieses Blog durchsuchen

Blog-Archiv

  • ►  2025 (57)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (20)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2024 (132)
    • ►  Dezember (21)
    • ►  November (16)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (9)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (21)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (6)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2023 (99)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (16)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (6)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (4)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (8)
  • ▼  2022 (118)
    • ►  Dezember (10)
    • ▼  November (8)
      • Friedenslage am 28.11.2022 (18:48:41)
      • Friedenslage am 20.11.2022 (15:34:50)
      • Friedenslage am 18.11.2022 (20:48:17)
      • Friedenslage am 15.11.2022 (13:30:45)
      • Friedenslage am 13.11.2022 (21:11:44)
      • Friedenslage am 08.11.2022 (12:47:13)
      • Friedenslage am 06.11.2022 (20:43:36)
      • Friedenslage am 02.11.2022 (16:39:45)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (12)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (11)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (12)
    • ►  März (11)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2021 (118)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (10)
    • ►  Oktober (12)
    • ►  September (6)
    • ►  August (10)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (14)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2020 (206)
    • ►  Dezember (13)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (17)
    • ►  September (16)
    • ►  August (19)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (19)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (20)
    • ►  März (20)
    • ►  Februar (16)
    • ►  Januar (21)
  • ►  2019 (165)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (11)
    • ►  Oktober (14)
    • ►  September (15)
    • ►  August (19)
    • ►  Juli (12)
    • ►  Juni (22)
    • ►  Mai (18)
    • ►  April (21)
    • ►  März (15)
    • ►  Februar (4)

Linkliste

  • Bundesweiter Friedensratschag - Friedenspolitische Berichte und Analysen
  • Ostsee - Aufrüstung
  • Zur Politik - Dr. Horst Leps
  • Zusammenarbeitsausschuss der Friedensbewegung Schleswig-Holstin

RSS

https://friedenslage.blogspot.com/feeds/posts/default?alt=rss

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Impressum

Dr. Horst Leps
Elersweg 17
22395 Hamburg
horstleps@gmx.de

Zur Methode

Dabei sind die gängigen Auffassungen zugrunde zu legen und zunächst die strittigen Punkte zu klären, um womöglich den Wahrheitsgehalt aller Anschauungen über diese … Gegebenheiten sichtbar zu machen oder wenn nicht, dann wenigstens den der meisten und entscheidendsten. Wenn es nämlich gelingt, die strittigen Dinge zu klären und dann die plausiblen Meinungen übrigbleiben, so wäre ein ausreichender Nachweis gelungen. - Aristoteles: Nikomachische Ehtik, VII 1, Dirlmeier-Übersetzung, Reclam 8586, S. 178
Copüüright Dr. Horst Leps -. Design "Fantastisch". Powered by Blogger.