Donnerstag, 4. September 2025

Friedenslage am 04.09.2025 (12:55:32)

„Deutschland: Vom US-Vasallen zum EU-Anführer?"
https://globalbridge.ch/deutschland-vom-us-vasallen-zum-eu-anfuehrer/

,----
| Éva Péli: Herr Lieven, die europäischen Regierungen, insbesondere Deutschland,
| verharren in der aktuellen geopolitischen Lage in einer Art Schockstarre und
| haben die Verantwortung für die politische Strategie im Ukraine-Krieg weitgehend
| an die USA abgegeben. Welche spezifischen Fähigkeiten oder Institutionen fehlen
| der EU und Deutschland, um eine aktivere Rolle zu spielen? Welche Risiken birgt
| diese andauernde Abhängigkeit von Washington für die langfristige Stabilität
| Europas?
|
| Anatol Lieven: Ich habe den starken Eindruck, dass die Europäische Union und die
| meisten ihrer Mitgliedstaaten einzeln zu keiner ernsthaften Friedensinitiative
| fähig sind. Sie sind in der eigenen Rhetorik und der Wahrnehmung gefangen, die
| europäische Einheit wahren zu müssen. Das macht sie zu Geiseln der Animositäten
| Polens und der baltischen Staaten gegenüber Russland. Daher sehe ich von Europa
| keine neuen politischen Ansätze kommen.
|
| Sollte die US-Regierung irgendwann ihre Friedenspolitik mit einem klaren eigenen
| Plan wieder aufnehmen, werden sich, denke ich, viele europäische Regierungen dem
| anschließen. Sie sind offensichtlich verängstigt, dass Washington sie im Stich
| lassen könnte. Das erklärt die außergewöhnlichen Unterwerfungsgesten auf der
| letzten NATO-Konferenz und die leeren Versprechen, die Militärausgaben auf fünf
| Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen. Dies ist im Grunde eine Art Tribut
| der Vasallenstaaten an das US-Imperium.
|
| Ich persönlich glaube jedoch nicht, dass die USA die NATO verlassen und Europa
| aufgeben werden. Stützpunkte wie Ramstein, das Hauptquartier in Wiesbaden sowie
| der Marinestützpunkt in Neapel sind für die US-amerikanische Machtprojektion,
| besonders im Nahen Osten, viel zu wichtig. Hinzu kommt das Interesse der
| israelischen Lobby, diese Militärinfrastruktur zu erhalten, da sie für die
| Versorgung Israels entscheidend ist. Daher halte ich die Vorstellung, dass die
| USA die NATO verlassen, für absurd. Solange die USA in der NATO sind, gibt es
| eine Verpflichtung zur Verteidigung der bestehenden Grenzen. Was aber klar ist:
| Die Idee einer weiteren NATO-Erweiterung ist meiner Meinung nach
| vorbei. Innerhalb des US-Sicherheitsestablishments gibt es die Überzeugung, dass
| man sich auf China und den Nahen Osten konzentrieren muss und sich daher keine
| neuen Verpflichtungen in Europa leisten kann.
|
| Das wirft die Frage auf, ob die EU die Ukraine ohne den Schutz der NATO
| aufnehmen würde, den die USA nicht bereitstellen werden. Es ist denkbar, dass
| ein Wahlsieg der US-Demokraten 2028 einige dieser Politikentscheidungen ändern
| könnte. Allerdings haben bereits sowohl Biden als auch andere Regierungen
| klargemacht, dass sie nicht für die Verteidigung der Ukraine in den Krieg ziehen
| werden. Für mich ist diese Frage bereits geklärt: Die USA werden sich weiterhin
| zur Verteidigung der NATO innerhalb ihrer bestehenden Grenzen verpflichten, aber
| nicht darüber hinaus.
`----
Lesenswert


„Das Ende des Westens, wie wir ihn kennen Gastbeitrag Von Herfried Münkler"
https://www.faz.net/pro/weltwirtschaft/donald-trump-erschuettert-den-westen-die-welt-sortiert-sich-neu-accg-110666953.html
Nicht sehr ersprießlich. Sieht so aus, als ob die deutsche Politikwissenschaft,
Abteilung Internationale Politik, noch nicht einmal mehr die Phänomene des
Geschehens erfassen kann. Man legen den Text dieses Groß-Politikwissenschaftlers
neben das Interview mit Anatol Lieven.




„Flamingo-Hersteller Fire Point will Produktion in Dänemark aufnehmen"
https://www.hartpunkt.de/flamingo-hersteller-fire-point-will-produktion-in-daenemark-aufnehmen/
,----

|
| Das dänische Ministerium für Industrie, Wirtschaft und Finanzen gab am
| 3. September 2025 in einer Pressemitteilung und einer kurzfristig angekündigten
| Pressekonferenz in Zusammenarbeit mit dem dänischen Verteidigungsministerium
| bekannt, dass eine Vereinbarung mit dem ukrainischen Rüstungskonzern Fire Point
| LLC getroffen wurde, wonach dieser eine Produktionsstätte in Dänemark errichten
| wird.
`----



Waffenentwicklungen in China
https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/china-mit-diesen-waffen-will-peking-zur-militaerischen-supermacht-werden-a-67413a66-19f0-42c5-a944-ac66ccc82d18


Die Panzer-Polonaise: Warschau will die größte Panzerarmee Europas aufbauen
https://www.nachdenkseiten.de/?p=138363


---
https://friedenslage.blogspot.com/