„Drohnen-Vorfall im Newsticker"
https://www.focus.de/politik/ausland/russen-drohnen-abgeschossen-polen-beantragt-artikel-4-des-nato-vertrags_410445aa-981b-418b-b9a9-8fa78982619a.html
,----
| Röwekamp: Russische Drohnen schon über Ukraine abschießen
|
| 7.55 Uhr: Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Thomas
| Röwekamp, fordert, mit der Bekämpfung russischer Drohen nicht zu warten, bis sie
| den Luftraum eines Nato-Staats erreichen. "Wir brauchen eine Abstimmung
| innerhalb der Nato, wann und über wessen Hoheitsgebiet die Voraussetzungen für
| die militärische Bekämpfung eines Drohnenangriffes vorliegen. Es muss möglich
| sein, mit der Zustimmung des betroffenen Landes wie der Ukraine auch schon in
| deren Luftraum Drohnen unschädlich zu machen, die Nato-Gebiet gefährden", sagte
| der CDU-Politiker dem "Spiegel". Ähnlich äußerte er sich am Morgen im
| Deutschlandfunk.
`----
Der Krieg muss ausgeweitet werden.
„Schiff in Primorsk brennt - Russland beklagt heftigen Drohnenangriff"
https://www.n-tv.de/politik/Russland-stoppt-221-Drohnen-Viele-Drohnen-um-St-Petersburg-abgefangen-article26027601.html
,----
| Russland hat in der Nacht nach eigenen Angaben 221 ukrainische Drohnen
| abgefangen. In den russischen Regionen Briansk, Smolensk und Leningrad seien die
| Drohnen von Abwehrsystemen der russischen Streitkräfte "abgefangen und zerstört"
| worden, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau bei Telegram. Es handele
| sich um einen der größten ukrainischen Drohnenangriffe seit Beginn der
| großangelegten russischen Militäroffensive in der Ukraine im Februar 2022.
`----
Die Ukraine trägt den Krieg in den Ostseeraum. Irgendwie passen die Drohnen in
Polen dazu. Bloß wie?
„Warum nicht alle Drohnen abgeschossen wurden"
https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/russlands-greift-polen-an-warum-wurden-nicht-alle-drohnen-abgeschossen-110681502.html
,----
| Warum wurden nicht alle Drohnen abgeschossen?
|
| Polens Generalstabschef Wiesław Kukuła erklärte, dass der Vorfall der größte
| Test für die Flugabwehr in der jüngeren Geschichte gewesen sei. Er gab zudem an,
| dass seine Streitkräfte von Belarus über den Anflug gewarnt worden seien, was
| „überraschend, aber hilfreich" gewesen sei. Fortan habe die Flugabwehr zwischen
| Drohnenattrappen und Kampfdrohnen mit Sprengköpfen zu unterscheiden versucht.
`----
Protokollauszug aus der Bundespressekonferenz
https://augengeradeaus.net/2025/09/russische-drohnen-ueber-polen-bundeswehr-lieferte-daten-kein-eigener-abschuss/
„Drohnen über Polen inmitten von Militärübungen 11. September 2025 -- Florian Rötzer"
https://overton-magazin.de/top-story/drohnen-ueber-polen-inmitten-von-militaeruebungen
und:
„Die Ukraine verfügt über eine neue Methode, um Moskaus zunehmendem Einsatz von
Shahed-Drohnen bei Massenangriffen entgegenzuwirken: Sie lenkt sie zurück nach
Russland oder in den Luftraum des kremlfreundlichen Weißrusslands."
https://www.euronews.com/my-europe/2024/12/04/lost-and-spoofed-how-ukraine-redirects-russian-drones-to-belarus
Ein älterer Artikel. Im Prinzip also möglich, dass die Ukraine die Drohnen nach
Polen gelenkt hat. Sollten die Reichweitenangaben stimmen, wären die Drohnen
allerdings nicht so weit gekommen.
„Erklärung des Außenministeriums Russlands im Zusammenhang mit den
Anschuldigungen gegen Russland seitens Polens"
https://mid.ru/ru/foreign_policy/news/2046067/?lang=de
Da wird in Sachen „woher" und „von wem" auch nicht schlauer.
„Drohnenabwehr: Die größte Schwachstelle an der Nato-Ostgrenze"
https://www.rnd.de/politik/drohnenabwehr-an-der-nato-ostgrenze-wie-sicher-ist-polen-vor-angriffen-ZVEP6YK6ZFPWRO3XR6PSUMJF3Q.html
„Teilübung Northern Coasts: Einsatz- und kampfbereit in der Ostsee"
https://www.bundeswehr.de/de/meldungen/quadriga/quadriga-2025/northern-coasts/uebungsserie-einsatzbereit-ostsee-5992344
,----
| „In diesem Jahr üben wir erstmalig die Eskorte und den Schutz von zivilen
| Handelsschiffen auf ihrem Weg von Deutschland in Richtung Baltikum", sagt
| Fregattenkapitän Max Berger, der Kommandant der Korvette „Magdeburg". Diese
| Aufgabe bündelt alle Herausforderungen der von der Deutschen Marine geführten
| Großübung Quadriga: Sie ist streitkräfteübergreifend, beteiligt alle übenden
| Nationen und trainiert zudem die zivil-militärische Zusammenarbeit.
|
| Die Korvette „Magdeburg" übernimmt gemeinsam mit ihrer Task Group 1 den Schutz
| des Konvois von einer anderen Task Group. Bei Northern Coasts üben die NATONorth
| Atlantic Treaty Organization-Partner zwar gemeinsam, aber in nach Aufgaben
| eingeteilten Verbänden, den Task Groups. Zur Task Group 1 gehören neben der
| „Magdeburg" der deutsche Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main", die beiden
| schwedischen Korvetten „Visby" und „Helsingborg", der US-United
| States-amerikanische Zerstörer „USSUnited States Ship Bulkeley" sowie das
| litauische Patrouillenboot „Žemaitis". Angeführt wird die Task Group 1 von der
| dänischen Fregatte „Esbern Snare".
`----
Zweifellos eine Schwachstelle der Nato in der Ostsee: die Versorgung von Truppen
im Baltikum. Allerdings setzt dieses Szenario voraus, dass Kaliningrad schon
ausgeschaltet ist. Aber das geht ja ganz fix, wie man kürzlich hören konnte.
„Belarus: Neue Basen, modernisierte Flugplätze, nuklearfähige Logistik –
Zapad-2025 wird zur Generalprobe"
https://x.com/katha1502/status/1966242418946171314
Aufrüstung in Belarus.
Auch interessant:
https://overton-magazin.de/hintergrund/politik/steht-england-kurz-vor-dem-buergerkrieg/?pk_campaign=feed&pk_kwd=steht-england-kurz-vor-dem-buergerkrieg
Womit ich mich lieber beschäftige:
https://www.leps.de/2025/09/09/der-bordesholmer-altar-entwurf/
---
https://friedenslage.blogspot.com/