„Sicherheitsgarantien für Ukraine? – Interview Roderich Kiesewetter, CDU-MdB
Grieß, Thielko | 05. September 2025, 08:10 Uhr"
https://www.deutschlandfunk.de/sicherheitsgarantien-fuer-ukraine-interview-roderich-kiesewetter-cdu-mdb-100.html
Kiesewetter fordert: 
1. Die Öltanker-Flotte stoppen
2. Die Luftverteidigung der Ukraine übernehmen
3. Die Auslandsvermögen Russlands den Ukrainern geben.
4. Rüstungsproduktion anwerfen   
Punkt 1 u 2 können nur als offener Krieg mit Russland verstanden werden. Das
alles ist geheim vorzubereiten, die Bevölkerung muss das alles nicht wissen.
Alles ohne „Ausschließeritis", damit Putin nichts vorherberechnen kann. Was
heißt: Alles ist möglich, geht es nach Kiesewetter. 
„Trump will US-Truppen in Polen halten und sogar stärken - Beim Antrittsbesuch
des neuen polnischen Präsidenten im Weißen Haus gab es warme Worte von Donald
Trump. Und ein Versprechen."
https://www.spiegel.de/ausland/usa-donald-trump-will-truppen-in-polen-halten-und-sogar-staerken-a-be2af09a-63d7-4277-ad7a-4a85fcec7602
,----
| Beim Antrittsbesuch des neuen polnischen Präsidenten Karol Nawrocki im Weißen
| Haus sagte Trump, man habe nie daran gedacht, Soldaten aus Polen
| abzuziehen. »Wir denken zwar darüber nach, was andere Länder betrifft, aber wir
| stehen voll hinter Polen und werden dem Land helfen, sich zu verteidigen«, sagte
| Trump weiter. Mehr noch: Die Militärpräsenz könne sogar erhöht werden.
`----
„Westliche „Koalition der Willigen", darunter Deutschland, beschließt
„Sicherheitsgarantien" für die Ukraine inklusive Entsendung von Truppen gegen
den Willen Russlands – und riskiert damit erneut eine Verlängerung des Kriegs." 
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/10104
,----
| NATO-Generalsekretär Mark Rutte erklärt unterdessen, man müsse sich nicht dafür
| interessieren, „was Russland zum Thema Truppen in der Ukraine denkt". Die NATO
| ignorierte Moskaus rote Linien mutwillig bereits zum Jahreswechsel 2021/22. Die
| Folgen sind bekannt.
`----
Ein Thinktank, der noch so recht wahrgenommen wurde
https://edina-defence.org/
,----
| Über uns -  Unsere Mission Bei EDINA sind wir überzeugt, dass die Sicherung der
| Zukunft Europas neue Perspektiven, innovative Lösungen und die Bereitschaft zur
| Zusammenarbeit erfordert. Unsere Mission ist es, durch klare, forschungsbasierte
| Erkenntnisse einen sinnvollen Dialog über Verteidigungs- und Sicherheitspolitik
| zu fördern. Wir wollen die Lücke zwischen Theorie und Praxis schließen und
| sicherstellen, dass unsere Analysen direkt zu politischen Entscheidungen und
| strategischer Planung beitragen. Durch die Vernetzung von Experten aus
| verschiedenen Sektoren schaffen wir ein Forum für frische Ideen und umsetzbare
| Strategien für die sich entwickelnde Sicherheitslandschaft Europas. 
`----
Laut AI-Auskünften ein Ableger der DGAP in Zusammenarbeit mit der SWP und der
Friedrich-Naumann-Stiftung. Finanzierung nicht klar. Zweck scheint zu sein,
andere europäische Staaten auf eine deutsch bestimmte Linie zu bringen.
„Die Bundeswehr im Krieg? Militärseelsorge und der Ernstfall"
https://www.dw.com/de/die-bundeswehr-im-krieg-milit%C3%A4rseelsorger-bereiten-sich-darauf-vor/a-73882802
,----
| Es gibt einen nicht öffentlichen "Operationsplan Deutschland", der festhält, was
| alles anders sein muss, falls es mal ernst wird in Deutschland.
| 
| Eben auch bei der Militärseelsorge. Die evangelische und die katholische Kirche
| befassen sich längst mit dem Thema; auch der jüdische Militärbundesrabbiner. …
| 
| "Die Situation des Krieges ist uns so nah gekommen, wie wir das alle nie gedacht
| hätten", sagt der katholische Militärbischof Overbeck im Interview der DW. Er
| spricht von einem "Systemkrieg". Es sei "von größter Bedeutung, dass wir alles
| tun, um unser System, das für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit steht
| - mit allen Folgen für das Zusammenleben der Menschen - zu stärken und zu
| verteidigen".  
`----
Die Militärkirchen übernehmen also die Lagebeurteilung und Aufgabenstellung der
politischen Führung. Sie sollen sie auch innerlich für diese Politik bereit
machen.  
Da hat Erasmus von Rotterdam schon vor 500 Jahren den richtigen Kommentar
geschrieben:
„Erasmus von Rotterdam Erasmus von Rotterdam: „Alle müssen den Krieg verlästern""
https://www.lebenshaus-alb.de/magazin/media/pdf/Lebenshaus_Online_ERASMUS.pdf.
,----
| Als Christus erwachsen war, was hat er anderes gelehrt und zum Ausdruck gebracht
| als den Frieden? Weiterhin begrüßt er die Seinen mir dem Segensgruß: „Friede sei
| mit euch!" und schreibt diesen Gruß auch den Seinigen als den der Christen
| einzig würdigen vor. Diese Anweisung befolgen die Apostel, wenn sie im Eingang
| ihrer Briefe den von ihnen Geliebten den Frieden wünschen. Wer Wohlergehen
| wünscht, begehrt eine gute Sache; wer aber um Frieden fleht, der fleht um das
| reinste Glück. Hat er ihn den Seinen schon während seines Lebens soundso oft ans
| Herz gelegt, wie dringend hat er ihn erst bei seinem Sterben anempfohlen:
| „Liebet einander, gleichwie ich euch geliebt habe!" Und wieder: „Meinen Frieden
| gebe ich euch, den Frieden lasse ich euch!" Hört ihr sein Vermächtnis für die
| Seinen? Sind es Streitrosse, Reisige, ein Herrscherthron, Armeen? Nichts von
| alledem. Was denn? Den Frieden schenkt, den Frieden hinterläßt er, den Frieden
| mit den Freunden, den Frieden mit den Feinden. …
`----
Frohe Nachrichten nach Eckernförde: 
https://www.hartpunkt.de/beschaffung-von-einsatzbooten-fuer-die-das-kommando-spezialkraefte-der-marine-geht-auf-die-zielgerade/
---
https://friedenslage.blogspot.com/