Freitag, 21. März 2025

Friedenslage am 21.03.2025 (17:58:50)

„Es ist Zeit für die Ukraine, einen hässlichen Frieden zu akzeptieren - Sieben
Dinge, die Selenskyj zu Beginn der Waffenstillstandsverhandlungen im Hinterkopf
behalten sollte. - Von Graham Allison , Professor für Regierungslehre an der
Harvard Kennedy School."
https://foreignpolicy.com/2025/03/18/russia-ukraine-war-ceasefire-peace-negotiations-trump-zelensky-putin/
Ratschläge und Verachtung - in der wichtigsten US-amerikanischen Zeitschrift zur
Außenpolitik

,----
| Da Selenskyj beginnt, diese Realität zu akzeptieren, möchte ich sieben Hinweise
| geben.
|
| Zunächst muss er verstehen, dass Trump der wichtigste Akteur am
| Verhandlungstisch ist – und dass sich dessen Ansichten wahrscheinlich nicht
| ändern werden. Trump verachtet Selenskyj (von dem er glaubt, er habe einen
| unnötigen Krieg provoziert und Biden dazu gebracht, dafür zu zahlen); er mag
| Putin (den er als starken Anführer betrachtet); und die Ukraine interessiert ihn
| nicht wirklich. Die einzige Überraschung an Trumps und Vances Angriff auf
| Selenskyj im Weißen Haus Ende Februar war, dass die Welt ihn sehen konnte, weil
| er im Fernsehen stattfand. Selenskyj muss sich nun eine zweite Audienz bei Trump
| verdienen, was weit mehr erfordert als seine jüngste öffentliche Erklärung, er
| „bedauere" die Geschehnisse. Er muss Respekt – und zwar mit großem Respekt – für
| die Vereinigten Staaten und ihren Präsidenten zeigen.
|
| Würde ich Selenskyj beraten, würde ich ihm raten, sich so zu unterwerfen, dass
| Mark Zuckerbergs Version würdevoll wirkt. Er sollte sich auch von
| Nato-Generalsekretär Mark Ruttes Meisterkurs in Schmeicheleien bei seinem
| Treffen mit Trump Mitte März inspirieren lassen.
`----




„Eine Strategie für Europa aus nationaler Perspektive: Polen - Justyna Gotkowska
Łukasz Maślanka"
https://dgap.org/en/research/publications/strategy-europe-national-perspectives-poland

,----
| Die Europäer werden noch jahrelang mit einem aggressiven Russland konfrontiert
| sein, denn Russlands Krieg in der Ukraine dreht sich nicht um Land. Vielmehr
| strebt Moskau eine eigene Einflusssphäre an. Ziel ist es, die gesamte Ukraine zu
| unterwerfen oder als funktionierenden Staat zu zerstören. Putin hofft, eine
| Pufferzone in Nord- und Mitteleuropa zu schaffen (was Polen direkt betreffen
| würde) und die Souveränität europäischer Staaten einzuschränken, um politische
| und wirtschaftliche Vorteile gegenüber der EU zu erlangen (was Deutschland
| betreffen würde). Dies bedeutet eine tiefgreifende Revision der europäischen
| Ordnung, die seit dem Ende des Kalten Krieges besteht. Kurzfristig wird Russland
| unter Putin weiterhin hybride Kriegsführung kombiniert mit militärischem Druck
| gegen Europa einsetzen. Künftig könnte Moskau, sobald sich eine Gelegenheit
| bietet, direkte militärische Maßnahmen gegen europäische Länder ergreifen,
| insbesondere an der Nordostflanke der NATO. Ein solcher Schritt könnte durchaus
| mit chinesischen Operationen im Indopazifik synchronisiert werden.
|
| Die Vision und die Vorschläge der Trump-Administration zur Änderung der
| amerikanisch-europäischen Lastenteilung in der NATO und zur Beendigung des
| russischen Krieges in der Ukraine haben die Europäer bereits vor
| Herausforderungen gestellt. Aus Warschaus Sicht sollten die Europäer diese
| Gelegenheit nutzen und sie als Chance für den Aufbau eines
| verteidigungsfähigeren Europas begreifen – ein Prozess, bei dem die EU eine
| wichtige Rolle spielen könnte. So schwerwiegend die aktuellen Herausforderungen
| auch sein mögen, sie könnten auch Vorteile mit sich bringen. Sie könnten dazu
| führen, dass die Europäer endlich mehr Verantwortung für ihre eigene Sicherheit
| übernehmen und eine EU entsteht, die nicht nur deutlich stärker zur europäischen
| Widerstandsfähigkeit, Abschreckung und Verteidigung in der NATO beiträgt,
| sondern auch zur Stabilität in ihrer östlichen und südlichen Nachbarschaft. Aus
| polnischer Sicht könnte die Entscheidung der EU, jetzt massiv in die
| Verteidigung zu investieren und die nationalen Verteidigungshaushalte zu
| erhöhen, das wirksamste Abschreckungsmittel sein, um einen Krieg mit Russland zu
| vermeiden und Europas Abhängigkeit von Schwankungen in der US-Politik zu
| verringern.
`----



„"Wenn Frieden herrscht" - CDU-Politiker sprechen von Rückkehr zu russischem Gas
20.03.2025"
https://www.n-tv.de/politik/CDU-Politiker-sprechen-von-Rueckkehr-zu-russischem-Gas-article25642394.html

,----
| CDU-Politiker sorgen mit Äußerungen zur künftigen Wiederaufnahme von Gasimporten
| aus Russland für Aufsehen. "Wenn eines Tages ein gerechter und sicherer Frieden
| gefunden ist, dann muss man auch wieder über den Kauf russischen Gases sprechen
| dürfen", sagte Jan Heinisch dem Politico-Newsletter "Berlin Playbook". Er ist
| Vize der CDU-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag und verhandelt als
| Mitglied der Arbeitsgruppe Klima und Energie mit bei der Ausarbeitung der
| energiepolitischen Leitlinien der werdenden Koalition von CDU, CSU und
| SPD. "Russland ist ein möglicher Lieferant unter mehreren auf der Welt." Ob das
| über den Seeweg oder per Pipeline geschehe, sei offen.
`----




„Ukraine: „Ein langer Krieg ist eine Katastrophe für die Gesellschaft" - 20. März
2025 - Florian Rötzer"
https://overton-magazin.de/top-story/ukraine-ein-langer-krieg-ist-eine-katastrophe-fuer-die-gesellschaft

,----
| Glaubt man dem deprimierenden Bericht des russischen Journalisten Shura Burtin,
| der nicht für russische Staatsmedien schreibt, sondern für oppositionelle Medien
| wie Meduza, hat sich die Situation in der Ukraine in den letzten anderthalb
| Jahren nicht nur wegen der russischen Angriffe, sondern wegen der Mobilisierung
| und der Jagd auf wehrfähige Männer stark verändert. An der Front herrscht
| bekanntlich Personalmangel, der Strom der Freiwilligen ist versiegt. Desertion
| geschieht massenhaft, ebenso wie Panik auf den Straßen herrscht wegen der
| Militärpatrouillen der Rekrutierungszentren TCC, die gewaltsam Männer
| verschleppen. Burtin war zwei Monate in der Ukraine, besuchte Kiew und den
| Donbass, sprach mit vielen Ukrainern und berichtet von seinen Erfahrungen. Auch
| in Kiew herrsche Angst, die Männer meiden die Straßen.
`----
Die Stimmung in der Ukraine.




„Drei-Milliarden-Hilfspaket für die Ukraine kommt – Jetzt sieht auch SPD
zeitlichen Druck"
https://augengeradeaus.net/2025/03/drei-milliarden-hilfspaket-fuer-die-ukraine-kommt-jetzt-sieht-auch-spd-zeitlichen-druck/




Zwei kleine Filmchen zur Nato-Osterweiterung
Genscher zur Nato nach der Wiedervereinigung
https://vm.tiktok.com/ZNddQaT9j/
Tagesschau zur Nato-Russland-Grundakte 1997
https://vm.tiktok.com/ZNddQa9VA/


---
https://friedenslage.blogspot.com/